Neue Vorsorgelösung
Modell der Zukunft
Am 1. Januar 2019 hat die AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur, die angekündigte strategische Neuausrichtung in eine teilautonome Lösung vollzogen. Sie ist mit einem starken Deckungsgrad von 110.2 % in die Teilautonomie gestartet. Die gute strukturelle Ausgangssituation ohne Rentenverpflichtungen schafft die Grundlage, um die bestmöglichsten Leistungen für die Mitarbeitenden der Stadt Grenchen zu gewährleisten.
Personalvorsorgekommission (VoKo)
Gemäss § 77 PO zählt die VoKo 4 Mitglieder. Die Personalkommission wählt 2 Arbeitnehmervertreter. Sie berücksichtigt bei der Wahl die proportionale Verteilung der Versicherten auf die Arbeitnehmerverbände. Der Gemeinderat wählt 2 Arbeitgebervertreter. Die Personalvorsorgekommission konstituiert sich selbst. Der Vorsitz wechselt im Zweijahresturnus zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung.
Die VoKo setzt sich wie folgt zusammen:
Arbeitgeber-Vertreter:
- David Baumgartner, Finanzverwalter, Präsident
- François Scheidegger, Stadtpräsident
Arbeitnehmer-Vertreter:
- Anne-Catherine Schneeberger-Lutz, Stadtkanzlei, PVG
- Francesca Di Benedetto, SDOL, PVG